Bohrsches Postulat

Bohrsches Postulat
Boro postulatas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bohr’s postulate vok. Bohrsches Postulat, n rus. постулат Бора, m pranc. postulat de Bohr, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Bohrsches Postulat — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohrsches Atommodell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …   Deutsch Wikipedia

  • postulat de Bohr — Boro postulatas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bohr’s postulate vok. Bohrsches Postulat, n rus. постулат Бора, m pranc. postulat de Bohr, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Bohr’s postulate — Boro postulatas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bohr’s postulate vok. Bohrsches Postulat, n rus. постулат Бора, m pranc. postulat de Bohr, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Boro postulatas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bohr’s postulate vok. Bohrsches Postulat, n rus. постулат Бора, m pranc. postulat de Bohr, m …   Fizikos terminų žodynas

  • постулат Бора — Boro postulatas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bohr’s postulate vok. Bohrsches Postulat, n rus. постулат Бора, m pranc. postulat de Bohr, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Atomphysik — Die Atomphysik beschäftigt sich mit dem Aufbau der Atome aus Atomkern und Elektronenhülle und der Wechselwirkung der Atome und Ionen mit anderen Atomen oder Ionen, mit Festkörpern, mit elektromagnetischer Strahlung, mit elektrischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrödinger-Gleichung — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenmechanik — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohr'sches Atommodell — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”